Rezepte 

  • HONIG-Power-Riegel
  • Rosmarin-Honig-Suppe 
  • Honig-Milchzopf
  • Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig
  • Bärlauch-Pesto 
  • Bärlauch-Honig-Pesto
  • Bärlauch-Senf mit Honig

HONIG-Power-Riegel 

Zubereitungszeit:  15 Minuten

Zutaten:

  • 300 g    Haferflocken
  • 250 g    Apfelmus
  • 120 g    Mehl, gesiebt
  • 1 TL      Zimt
  • 1/2 TL  Salz
  • 200 g    Honig aus der Region
  • 100 g    Rohrzucker
  • 100 g    Rosinen
  • 50g       getrocknete Aprikosen, kleingeschnitten
  • 3 EL      getrocknete Aroniabeeren
  • 3 EL      Mandelstifte
  • 3 EL      Maulbeeren
  • 2 EL     Chia-Samen

Zubereitung:

Alle Zutaten gut miteinander vermengen - nicht den Mixer verwenden!

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und mit den Händen ein Rechteck von ca. 1.5 - 2 cm Höhe formen. Die Masse bleibt beim Backen kompakt und zerläuft nicht.

Backen:

Bei 175°C vorgeheizt in der Mitte des Backofens ca. 25 - 30 min

Auskühlen lassen 

Fertig stellen:

Masse mit einem scharfen Messer in gewünschte Riegelform schneiden.

TIPP

Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden.
Z. B.: Feigen, Datteln, Pinienkerne, Cranberries usw.

Rosmarin-Honig-Suppe

Zubereitungszeit:   ca. 20 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 80g Champignons
  • 1 TL Butter 
  • 120ml Gemüsefond
  • 1 TL Rosmarin
  • 120ml Sahne
  • 1 TL Honig 
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung:

Schalotte und Champignons würfeln.
Die Butter in einer Pfanne zerlassen und Schalotte andünsten. Champignons dazugeben und mit dem Fond aufgiessen. Rosmarin dazugeben. Aufkochen lassen und 10-15 Minuten köcheln lassen, dann die Sahne einrühren.
Die Suppe mit dem Pürierstab mixen und den Honig unterrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Honig-Milchzopf

Zubereitungszeit:   ca. 120 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 80 g Butter 
  • 1 Würfel Hefe
  • 100ml Vollmilch
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 90ml Honig flüssig
  • 1 TL Salz
  • 500g Zopfmehl
  • 1 Eigelb 

Zubereitung:

Die Butter bei geringer Hitze schmelzen und leicht abkühlen. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe mit der Milch, dem lauwarmen Wasser, 70g Honig und dem Salz verrühren.
Das Hefe-Milchgemisch mit der zerlassenen Butter und dem Mehl zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mindestens 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig noch einmal durchkneten, in 3 Stücke teilen und jeweils zu einer ca. 50cm langen Rolle formen.
Das Eigelb mit dem restlichen Honig verrühren und die Teigrollen damit bepinseln. Die Rollen nun zu einem Zopf flechten.
Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in ca. 25min goldbraun backen.

Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig

Zubereitungszeit:   ca. 40 Minuten

Für den Teig:

  • 200g Mehl
  • 2 EL Öl
  • 125ml Wasser 
  • 3/4 TL Salz 

Für den Belag:

  • 200g Crème double
  • 200g Zwiebeln
  • 200g Ziegenweichkäse
  • 3 EL Rosmarin, frisch, fein gehackt
  • 2 EL Honig, flüssig

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebenden Teig verarbeiten, evtl. noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig dünn auf einem mit Backpaper belegtes Blech ausrollen.
Die Crème double leicht salzen und auf den Teig geben. Die Zwiebeln in sehr dünne Ringe schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Ziegenkäse ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Dann den Rosmarin darüber streuen.
Den Flammkuchen auf höchster Stufe 15-20 Minuten backen, bis der Rand schön braun ist.
Nach dem Backen den flüssigen Honig mit einem Löffel in dünnem Strahl über den Käse geben oder separat dazu reichen. Sofort heiss servieren. 

Bärlauch-Pesto 

  • 100g Bärlauch
  • 7g Salz
  • 1dl Sonnenblumenöl


Frischen Bärlauch waschen und trockentupfen. Bärlauch und Öl im Mixer pürieren. Salz dazugeben und rühren, bis sich Salz aufgelöst hat. Kühl gelagert ist diese Paste bis zu einem Jahr haltbar.

Bärlauch-Honig-Pesto

  • 200g Bärlauch
  • 100g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150ml Olivenöl
  • 2-3EL Honig
  • Salz

Frischen Bärlauch gut waschen und grob kleinschneiden. Pinienkernen in einer trockenen Pfanne rösten. 
Alle Zutaten im Mixer kräftig pürieren.
Salz daruntermischen, bis es sich aufgelöst hat. 
In Gläser abfüllen und mit einer kleinen Schicht aus Olivenöl bedecken. Gut verschliessen und kühl lagern.  

Bärlauch-Senf mit Honig

  • 50g Senfkörner
  • 30ml Essig
  • 30-40ml Wasser 
  • 5g Salz
  • 30g Honig
  • 10-15 frische Bärlauchblätter


Senfkörner im Mörser nach beliebigem Feinheitsgrad vermahlen.
In einer kleinen Pfanne Essig, Wasser, Salz und den Honig auflösen und in den zermahlenen Senf einrühren. Zu Beginn nur mit wenig Flüssigkeit einrühren, denn je nach Mahlgrad braucht es mehr oder weniger Wasser. Bärlauchblätter klein schneiden und im Mörser zerdrücken. 
Die Blätter dem Senf beigeben und gut durchmischen.
Senf 2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit zugeben und in Gläser abfüllen. 
Das ganze Senf-Aroma entfaltet sich erst nach ca. 3 Wochen und ist mehrere Wochen haltbar.